Beiträge zum Thema
Lernschwäche der Kinder erfolgreich bekämpfen
|Anzeige| Immer mehr Kinder sind davon betroffen. Sie leiden an Lernschwäche und können dem Unterricht nicht mehr folgen. Dazu muss man wissen, dass dies nicht allein die Schuld der Kinder ist. Immerhin muss auch den hohen Anforderungen der Berufswelt Rechnung getragen werden, indem man sie auf die gesteigerten Bedürfnisse der Unternehmen einstellt. mehr...
Welcher Hausaufgabentyp bist du?
|Anzeige| Nach dem Unterricht ist vor den Hausaufgaben. Doch wer macht die schon gerne? Wenn Schüler lange über den Büchern hocken, stundenlang durch Netz surfen und am Ende doch keine passende Lösung finden, liegt es nicht an der Zeit, die sie aufwenden, sondern daran, wie sie sie nutzen. Erfolg bei den Hausaufgaben ist eine Frage des Typs. mehr...
kann CBD die Konzentration verbessern
|Anzeige| CBD Öl gilt als das neue Wundermittel und ist unter Homöopathikern und Schulmedizinern gleichsam in die Diskussion um Wirkweise und Bedeutsamkeit geraten. Die Einen halten das Öl, welches aus der Handpflanze extrahiert wird für ein mehr...
Mehr als nur kurzfristige Notenverbesserung
[Anzeige] Viele Schüler entschließen sich entweder erst aus Angst kurz vor einer bevorstehenden Prüfung oder nachdem sie bereits eine schlechte Note nach Hause gebracht haben dafür, Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Während kurzfristige Nachhilfe zweifelsohne dabei helfen kann eine Prüfung zu bestehen, ist dieser Weg meist nicht nachhaltig. mehr...
Fünf Ratschläge, die Deine Bewerbung erfolgreicher machen werden!
Trotz tausender Ratgeber zum Thema Bewerbungen landen jeden Tag viele mangelhafte Unterlagen auf den Schreibtischen deutscher Personalabteilungen. In der Regel werden diese nicht weiter bearbeitet und die Chance auf ein Vorstellungsgespräch ist vertan. Damit Deine Bewerbung nicht schon an den Formalien scheitert, habe ich fünf häufige Fehler zusammengestellt. mehr...
Bewerbungsgespräch vorbereiten und erfolgreich führen
über ein Bewerbungsgespräch sind schon sehr viele, sehr richtige Dinge sehr oft gesagt worden. Dieser Beitrag fokussiert sich auf einige Aspekte, die bisher weniger beleuchtet wurden. Das Bewerbungsgespräch allgemein betrachtet Nach einer Untersuchung vom Human Ressource Management Magazin in 2017 betrachten 81% ein Bewerbungsgespräch als Chance. mehr...
kommunikation im beruf Richtige Kommunikation im Beruf und für die Karriere
Ob im Kundengespräch, beim Mitarbeiter-Feedback oder in der Kaffeepause, Kommunikation im Beruf findet an vielen Stellen statt. Die Kommunikation kann mal einfach sein und mal schwieriger, je nachdem mit welchem Gegenüber wir es zu tun haben. Je höher Ihre Postion ist, die Sie im Unternehmen einnehmen, desto wichtiger wird eine gute Kommunikation für die weitere Karriere. mehr...
Wie man sich gegen Mobbing wehren kann
Mobbing, ein Begriff der fast schon in aller Munde ist und tatsächlich sind sehr viele Menschen davon betroffen. Der Begriff Mobbing wirkt leider fast schon verniedlichend. Jedoch handelt es sich hierbei um ein sehr ernstes Thema. Viele Menschen gehen dadurch vollkommen zu Grunde, bis hin zum Suizid. In diesem Artikel wollen wir auf die Häufigkeit und Verteilung von Mobbing eingehen. mehr...
Strategie für bessere Berufschancen durch einen besseren Schulabschluss
Bei Bewerbungsschreiben wird immer noch sehr viel Wert auf den Notendurchschnitt beim Abschlusszeugnis gelegt. In vielen Berufen, auf die man sich online bewirbt, wird man bei ungenügenden Schulnoten, meist schlechter als 2,5, bereits im Vorfeld ausgesiebt. Dadurch kommt man mit einem schlechten Notendurchschnitt erst gar nicht in den Bewerbungsprozess hinein. mehr...
Gehirnleistung und Konzentration steigern durch Neurofeedback
Viele Menschen, selbst ärzte haben noch nie oder sehr wenig über Neurofeedback gehört. Neurofeedback ist eine Art Training für das Gehirn. mehr...
10 Tipps und Tricks zur (Selbst)Präsentation
Reden ist Silber, sich richtig präsentieren ist Gold Wer kennt das nicht: die nächste Präsentation in der Uni oder auf Arbeit steht an, das nächste Vorstellungsgespräch, die Gehaltsverhandlung mit dem Chef oder einfach nur das nächste Meeting in der Projektgruppe. Manche von uns müssen nur daran denken und spüren schon wie sich der Herzschlag beschleunigt und das Schwitzen beginnt. mehr...
NLP | Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
In den folgenden Abschnitten beschreibe ich, welche Möglichkeiten ein NLP- Anwender hat, diese erlernten Fähigkeiten und Werkzeuge in seinem gesamten beruflichen Umfeld einzusetzen. Hierzu wird primär auf das Wissen zurückgegriffen, welches der Anwender bereits in unserer NLP-Premium-Practitioner Ausbildung erworben hat. Dieser umfangreiche Kenntnisstand ist bereits ausreichend, um alle nachfolgenden Anwendungsmöglichkeiten mit sich selbst und seinem beruflichem Umfeld durchführen zu können. mehr...
Konzentration | So fördern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit
Konzentrationsprobleme sind die häufigsten Gründe, warum Eltern mit ihren Kindern Unterstützung durch Kinder- und Jugendcoaching aufsuchen. Oft werden Kinder schon im Grundschulalter auffällig. Die Fähigkeit, sich willentlich über einen längeren Zeitraum einer Tätigkeit zu widmen bereitet ihnen Schwierigkeiten. Konzentration ist vor allem dann anstrengend, wenn die Motivation fehlt, sich mit Dingen zu befassen, die einen eigentlich nicht interessieren. mehr...
Das effektivste Training für Kopf und Körper
Aus der Gehirnforschung und aus zahlreichen Studien ist uns bekannt, dass uns das Zusammenwirken von Kopf und Körper eine Menge Vorteile bringen kann, wenn wir es richtig anstellen. Die optimale Mischung zwischen körperlichen Bewegungen und Gehirntraining, lässt uns quasi ein Feuerwerk in unserem Kopf entfachen, was uns ermöglicht, dass wir deutlich mehr Leistung abrufen können. mehr...
Arbeitszeugnisse lesen und ihre Bedeutung verstehen
Wenn Sie ein Arbeitsverhältnis beenden, haben Sie das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Immer wieder hört man in diesem Zusammenhang von geheimen Zeichen und Botschaften, die dem neuen Arbeitgeber Informationen bezüglich Ihrer Person geben sollen. In diesem Artikel wollen wir diese Formulierungen beleuchten und ihre wahre Bedeutung offen legen. Kommen wir zunächst zu grundlegenden Informationen über Arbeitszeugnisse. mehr...
Lösen von Stress jeder Art
übersicht: Arten von Stress Zunächst wird in Eustress und Distress unterschieden. Eine Herausforderung kann Eustress auslösen, wenn sie bewältigt werden kann und geht somit mit Motivation und Glücksgefühlen einher. Distress wird als Zustand unter Belastung erfahren, welcher durch Anspannung und Widerstand gegen äussere Stimuli (Stressoren) gekennzeichnet ist. mehr...